Geschichte
7. Rott Germania
seit 1909 im Alten Blomberger Schützenbatallion
„Das 7. Rott wurde aus Teilen der Winkel- und Mühlenrötter im Jahre 1909 gegründet. Initiatoren sollen seinerzeit Leutnant Heinrich Stöteknuel, Bäckermeister in der Petersilienstraße 29 sowie Rottmeister August Meier, Schuhmachermeister in der Neuen Torstraße (gen. Platten-Meier) gewesen sein. Den Namen
„Germania“ gab sich das Rott, als nach dem zweiten Weltkrieg die Rottversammlungen nicht mehr (wie früher) auf den Deelen der Rottmeister abgehalten wurden, sondern zum Rottlokal das Gasthaus Germania gewählt wurde.“
– aus „Die Blomberger Schützen“ von Walter Eggert, erschienen
1975

INFO
Wie man sicherlich sieht, wird an dieser Seite noch gearbeitet, beinahe Täglich verändert sich hier was und Inhalte werden ergänzt.
Hast du schon jetzt Änderungswünsche meld dich gern direkt bei Joel
In Erinnerungen schwelgen…
Unser Online Archiv ist Prall gefüllt – Alle beiträge aus der Vergangenheit (2003 bis heute) findest du hier
Jahreshauptversammlung 2025
23.02.2025 Am gestrigen Samstag, den 22.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung im kleinen Saal der Schießhalle statt. Pünktlich um 18:30 Uhr eröffnete der Rottführer Thilo Angermann den offiziellen Teil und stellte eine[…]
Read moreNeujahrsempfang 2025
22.01.2025 Wiedermal eine wunderschöne Veranstaltung. Wie auch schon in den letzten Jahren fand am Sonntag unser Neujahrsempfang in der Schießhalle statt. Diesmal sogar noch besser besucht als bisher. Mit allerlei[…]
Read moreFrohe Weihnachten
LIEBE SCHÜTZENSCHWESTERN UND -BRÜDER, Nach 450 Jahren Männerdomäne brechen die Blomberger Schützen nun eine Lanze für die Damen. Das Alte Blomberger Schützenbataillon wird nun nicht mehr eine reine Männerdomäne sein.[…]
Read more