Blog

Familientag 2004

02. September 2004 Auch dieses Jahr darf im Germania-Rott ein Familientag für alle Familienmitglieder, insbesondere für die „Kleinen“ nicht fehlen!  Dieses Jahr wird diese Veranstaltung etwas anders ablaufen, als in den Jahren davor. Wir treffen uns am Samstag, den 18. September um 14.00 Uhr an unserem Rottlokal „Bei Heini“ und beginnen mit einer „kleinen Wanderung“. „Spätankömmlinge“, bzw. „Fußkranke“ können…
Read more

Ehren-Rottführer Willy Krause verstorben

20. Juli 2004 Wir trauern um unseren Ehren-Rottführer Willy Krause. Er verstarb gestern im Alter von 84 Jahren. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 22. Juli, um 14.30 Uhr statt. Das Germania-Rott trifft sich vorher um 14.00 Uhr an der Schießhalle um seinem Ehren-Rottführer die letzte Ehre zu erweisen.

5. Platz beim Fußballturnier der Rötter!

20. Juni 2005 Gratulation! Beim diesjährigem Fussballturnier der Rötter, an dem insgesamt 15 Mannschaften teilnahmen, erkämpfte sich das Team vom Germania-Rott einen grandiosen 5. Platz! Unser Dank geht an den Teamchef Klaus Köster, der mit seinem Team wieder ganze Arbeit geleistet hat!

„ABS-Nachbarschaftshilfe“ beim Nelkenrott

Das Nelkenrott veranstaltete am 12. Juni eine Fahrradtour entlang der Weser. Selbstverständlich durfte bei dieser gelungenen Veranstaltung ein Verpflegungswagen für diverse Pausen nicht fehlen! Dieses übernahmen vier Rottbrüder aus dem Germania-Rott. Wie auf dem Photo zu sehen, hatten auch die „Verpfleger“ bei der Bewirtung der „Nelken-Radler“ großen Spass!

„Schwanensee“ auf Königsfeier!

30. Juni 2004 Unsere Majestäten Daniela und Andreas luden mit ihrem Hofstaat zur ultimativen „Königsfeier“ in der Werkshalle der Firma Gröning ein. Zusammen mit dem ABS-Vorstand um Oberst Langemann und ihren Damen feierte das Germania-Rott bis in die frühen Morgenstunden ein Fest der Supelative. Auch dieses mal durfte eine kleine Showeinlage des Germania-Rotts nicht fehlen!…
Read more

Schnatgang bei schönstem Maiwetter!

05. Mai 2004 Im strahlenden Sonnenwetter machte sich das Germania-Rott, mit einer 30 Mann starken Beteiligung, zum traditionellen Mai-Schnatgang auf. Vor dem Start aber überreichte Rottführer Hauptmann Klaus Sommer dem Rottbruder Willi Pfeiff zum 75. Geburtstag die Germania-Ehrentafel (Foto links). Mit einem zünftigem Frühstück bei Doris und Herbert Quoß, einem Besuch beim Eichenrott, einer Grillpause…
Read more

Frank Schiedeck und Thilo Angermann mit „Goldener Verdienstnadel“ des Westfälischen Schützenbunds ausgezeichnet!

07. März 2004 „Für Verdienste um das Schützenwesen wird … die Goldene Verdienstnadel des Westfälischen Schützenbunds von 1861 e.V. verliehen …!“ So der Text der Ehrenurkunden, die der Schatzmeister des Schützenkreises Lippe Hans Schneider an die Schützenbrüder Frank Schiedeck und Thilo Angermann überreichte. Mit einer starken Beteiligung von 18 Schützen, inklusive unserer Majestät Andreas I.…
Read more

Die Germanen bei den Istruper Jecken!

11. Februar 2004 Am Samstag, den 07. Februar ´04 fand in Istrup wieder die alljährliche Karnevalsveranstaltung statt. Mit einem voll besetztem Bus (48 Rottmitglieder) fuhr das Germania-Rott nach Istrup um an dem närrischen Treiben teilzunehmen. Die grandiose Beteiligung der Germanen lag nicht zuletzt daran, daß das „Germania-Dreamteam“ diesesmal fester Karnevals-Programmpunkt war. Gleich als erste Darbietung…
Read more

Rottwirt Volker Sölter zweifacher Sieger beim Pokalschiessen!

01. Februar 2004 Am Samstag, den 31. Januar ´04 fand in der Schießhalle des Alten Blomberger Schützenbataillons das traditionelle Pokalschiessen des Germania-Rotts statt. Es warteten sechs Pokale auf neue Besitzer: Sieger der einzelnen Pokale waren Karl-Heinz Jacob (Ralf Sander-Gedächtnispokal), Bettina Schuitema (Germania-Damenpokal), Wilfried Peterseim (Hauptmann Sommer-Pokal), Rottwirt Volker Sölter (Fritz Brinks-Gedächtnispokal & Oberleutnant Tölle-Pokal), sowie der…
Read more

Andreas Gröning Sieger beim Neujahrsschießen der Majestäten!

13. Januar 2004 Beim Neujahsschießen der Majestäten, am 10. Januar, bewies unsere Majestät Andreas Gröning ein weiteres Mal, dass er nicht umsonst die Königswürde trägt! Nach dem dritten Stechen (!) stand er als Sieger fest. Den vierten Platz belegte unser König von 1977, Dieter Schelp.