
Die Schützenbrüder des 7. Rott Germania besuchten kürzlich die traditionsreiche Privat-Brauerei Strate in Detmold – ein Haus, das seit 1863 besteht und mittlerweile in fünfter Generation familiengeführt wird.
Empfangen wurde die Gruppe mit einem stilvollen Aperitif: dem „Detmolder Royal“, einem fruchtig verfeinerten Biercocktail, der den Auftakt zu einem informativen und genussvollen Nachmittag bildete.
Die Führung übernahm Frau Cornelia Müller-Hisje, ausgebildete Biersommelière und zertifizierte Teuto-Guide. Mit viel Fachwissen und lebendiger Erzählweise führte sie die Schützen durch das historische Brauereigebäude und vermittelte eindrucksvoll die Geschichte des Hauses, die Philosophie der Braufamilie und die Besonderheiten der handwerklichen Produktion.
Besonderes Augenmerk lag auf der Vielfalt der Detmolder Bierspezialitäten. Die Schützen lernten klassische Sorten wie das Detmolder Helle, Märzen, Landbier und Kellerbier kennen. Ein Highlight war der Detmolder Bourbon Chardonnay – ein obergäriges Bier, das in echten Whisky-Fässern gelagert wird.
Zum Abschluss des Besuchs wurde am Pool eine zünftige Mahlzeit serviert: Schweinshaxe mit Krautsalat, ganz im Sinne westfälischer Gastlichkeit.
Die Rückfahrt erfolgte mit der Buslinie 777 zurück nach Blomberg. Es war ein Besuch, der gezeigt hat, dass Brautradition nicht im Museum verstaubt, sondern ziemlich lebendig ist – und ziemlich lecker.


