
Am vergangenen Samstag war es endlich so weit: Unsere langjährige Rottschwester Doris „Dodo“ Quoß, bei Insidern auch liebevoll „Rottmutti“ genannt, und unser Rottbruder Heinz Thiet gaben sich das Ja-Wort. Mit dem feierlichen Schritt trägt Dodo nun fortan den Namen Doris Thiet.
Wie es bei uns im Germania-Rott seit Jahrzehnten Tradition ist, ließ es sich eine große Abordnung nicht nehmen, das Brautpaar gebührend zu empfangen. Vor dem Standesamt bildeten die Rottmitglieder mit Holzgewehren und Säbeln ein festliches Spalier – ein beeindruckendes Bild, das durch die Damen-Schießgruppe, in der Dodo seit vielen Jahren aktiv ist, noch verlängert wurde.
Mit einer Schere kämpften sich Heinz und Dodo durch ein Netz gespannter Bänder – ein symbolischer Akt, der den gemeinsamen Weg durch alle Herausforderungen des Lebens einläutet.
Nach einem herzlichen Sektempfang am alten Kriegerdenkmal ging es mit dem Bus weiter zur Gaststätte Marpetal in Großenmarpe. Dort wurde ausgelassen gefeiert: Es wurde getanzt, gelacht und geschlemmt.
Die beiden Trauzeugen, Rottschwester Christine Amting und Rottführer Thilo Angermann, sorgten mit ihren Reden für emotionale und humorvolle Momente.
Die Damen der Damenschießgruppe haben sich etwas ganz Besonderes überlegt: Zwölf Rottschwestern erhielten nacheinander eine Karte, auf der jeweils eine Aufgabe für einen bestimmten Monat stand – liebevolle Gesten, die das Brautpaar durch ihr erstes Ehejahr begleiten sollen. Darunter waren Ideen wie „Zum Eis essen einladen“ oder „Sich etwas ganz Besonderes für den einjährigen Hochzeitstag überlegen“. Eine kreative und herzliche Aktion, die für viel Freude und Überraschung sorgen wird! Die Fotobox wurde von den Gästen rege genutzt – viele schöne Erinnerungen wurden festgehalten.
Eine Hochzeit wie aus dem Bilderbuch! Das 7. Rott Germania wünscht für die gemeinsame Zukunft alles erdenklich Gute!
Auf Dodo und Heinz ein 3fach GERMANIA HURRA!





























